Volume 69, Issue 18-19 pp. 600-608
Aufsatz
Full Access

Neuere Methoden der präparativen organischen Chemie II. 8. Selektive katalytische Oxydationen mit Edelmetall-Katalysatoren

Prof. Dr. K. Heyns

Prof. Dr. K. Heyns

Chemischen Staatsinstitut, Universität Hamburg

Search for more papers by this author
Dr. H. Paulsen

Dr. H. Paulsen

Chemischen Staatsinstitut, Universität Hamburg

Search for more papers by this author
First published: 25. September 1957
Citations: 120

7. Mitteilung dieser Reihe vgl. diese Ztschr. 69, 124 [1957].

Abstract

Die katalytische Oxydation mit Edelmetallkatalysatoren, vor allem an Platinkontakten mit Luft oder Sauerstoff in wäßriger Lösung oder organischen Lösungsmitteln, ist zur selektiven Oxydation (Dehydrierung) vor allem von Polyhydroxy-Verbindungen und Kohlenhydrat-Derivaten geeignet. Primäre Hydroxyl-Gruppen werden bevorzugt vor sekundären oxydiert; von sekundären Hydroxyl-Gruppen werden axiale spezifisch neben äquatorialen Gruppen oxydiert. Direkt oder nach geeigneter Blockierung empfindlicher Molekelgruppen sind Synthesen Zahlreicher chemisch und biochemisch interessanter Verbindungen in verschiedenen Substanzgruppen möglich geworden, die sonst nur schwer zugänglich wären. Arbeitsweise, Anwendungsgebiete und Ergebnisse des Verfahrens werden dargelegt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.