Article
Full Access
Die Nullpunktsenergie
Prof. Dr.-Ing habil. Habil. Klaus Clusius,
Prof. Dr.-Ing habil. Habil. Klaus Clusius
Physikalisch-Chemisches Institut der Universität München
Search for more papers by this authorProf. Dr.-Ing habil. Habil. Klaus Clusius,
Prof. Dr.-Ing habil. Habil. Klaus Clusius
Physikalisch-Chemisches Institut der Universität München
Search for more papers by this author
References
- 1 Die vorliegende Darstellung wurde auf mehrfaches, freundliches Drängen der Redaktion der Chemie abgefaßt. Sie gibt inhaltlich einen Vortrag wieder, den der Verf. am 17. Mai 1941 bei einer Veranstaltung des Vereins Deutscher Chemiker in Wien gehalten hat. Damals waren es gerade 30 Jahre her, daß M. Planck den Begriff der Nullpunktsenergie aufgestellt hatte.
- 2 M. Planck, Verh. dtsch. physik. Ges. 13, 145 [1911].
- 3 B. Bennewitz u. F. Simon, Z. Physik 16, 183 [1923].
- 4 Literatur bei K. Clusius u. K. Weigand, Z. physik. Chem., Abt. B 42, 111 [1939].
- 5 K. Clusius u. E. Bartholomé, Z. physik. Chem. 30, 237 [1935] E. Bartholomé, Z. physik. Chem. 33, 387 [1936].
- 6 Siehe W. H. Keesom u. K. Clusius, Proc. Amsterdam Akad. 35, 307 [1932] weitere Literatur bei Helium the Superfluid, K. K. Darrow, Rev. mod. Physics 12, 257 [1940].
- 7 Siehe dazu den Aufsatz von K. Schäfer, „Umwandlungserscheinungen im festen Aggregatzustand”︁, Diese Ztschr. 56, 99 [1943].
- 8 Literatur bei K. Clusius u. L. Popp, Z. physik. Chem., Abt. B 46, 63 [1940].
- 9 K. Clusius, L. Popp u. A. Frank, Physica 4, 1105 [1937].
- 10 K. F. Bonhoeffer u. P. Harteck, Z. physik. Chem., Abt. B 4, 113 [1929] K. Clusius u. H. Hiller, Z. physik. Chem., Abt. B 4, 166 [1929].
- 11 K. Clusius, Z. Elektrochem. angew. physik. Chem. 44, 21 [1938].
- 12 H. C. Urey u. L. J. Greiff, J. Amer. chem. Soc. 57, 321 [1935].
- 13 S. z. B. E. Cremer u. M. Polanyi, Z. physik. Chem., Abt. B 19, 443 [1932].
- 14 W. Meißner, Physik. Z. 29, 897 [1928].
- 15 A. Sommerfeld, Z. Physik 47, 1 [1928].
- 16 Literatur bei K. Clusius u. J. Goldmann, Z. physik. Chem., Abt. B 31, 256 [1936].
- 17 Siehe z. B. v. Weizsäcker: Die Atomkerne, Akaverlag, Leipzig 1937, S. 20.
- 18
W. Nernst,
Z. Physik
97, 511
[1935],
10.1007/BF01330919 Google ScholarZ. Physik 106, 633 [1937].10.1007/BF01339902 Google Scholar
Citing Literature
This is the
German version
of Angewandte Chemie.
Note for articles published since 1962:
Do not cite this version alone.
Take me to the International Edition version with citable page numbers, DOI, and citation export.
We apologize for the inconvenience.