Neue Synthesen in der Sterinreihe
Dr. G. Ehrhart
Pharmazeut.-wissenschaftl. Laboratorium der I. G. Farbenindustrie A.-G., Werk Frankfurt a. M.-Höchst
Search for more papers by this authorDr. H. Ruschig
Pharmazeut.-wissenschaftl. Laboratorium der I. G. Farbenindustrie A.-G., Werk Frankfurt a. M.-Höchst
Search for more papers by this authorDr. W. Aumüller
Pharmazeut.-wissenschaftl. Laboratorium der I. G. Farbenindustrie A.-G., Werk Frankfurt a. M.-Höchst
Search for more papers by this authorDr. G. Ehrhart
Pharmazeut.-wissenschaftl. Laboratorium der I. G. Farbenindustrie A.-G., Werk Frankfurt a. M.-Höchst
Search for more papers by this authorDr. H. Ruschig
Pharmazeut.-wissenschaftl. Laboratorium der I. G. Farbenindustrie A.-G., Werk Frankfurt a. M.-Höchst
Search for more papers by this authorDr. W. Aumüller
Pharmazeut.-wissenschaftl. Laboratorium der I. G. Farbenindustrie A.-G., Werk Frankfurt a. M.-Höchst
Search for more papers by this author
References
- 1 Die Arbeiten liegen teilweise bereits einige Jahre zurück, und es ist aus besonderen Gründen erst jetzt möglich, darüber zu berichten. Der Bericht enthält im wesentlichen das Referat eines Vortrages von G. Ehrhart bei der Südwestdeutschen Chemiedozenten-Tagung am 28.–29. April 1939 in Frankfurt a. M.
- 2 Klin. Wschr. 13, 1207 [1934].
- 3 Ber. dtsch. chem. Ges. 67, 1611, 2085 [1934].
- 4 Hoppe-Seyler's Z. physiol. Chem. 161, 80 [1926].
- 5 Hoppe-Seyler's Z. physiol. Chem 161, 80 [1926]; Gullbrand Lunde, Diss. Freiburg 1925.
- 6 Diss. Freiburg 47, 502 [1906]; G. Böhner, Diss. München 1923.
- 7 Wir haben das synthetische Progesteron unter dem Namen „Lutren”︁ der Therapie zur Verfügung gestellt.
- 8 Hoppe Seyler's Z. physiol. Chem. 234, 218 [1935].
- 9 Verhandlungs-Berichte der Ges. f. inn. Med. Wiesbaden 1938.
- 10 Vgl. hierzu Miescher, „Die Chemie der Nebennierenrindenhormone”︁, diese Ztschr. 51, 551 [1938].
- 11 Erg. Vitamin- u. Hormonforschung 1938, I, 334–370.
- 12 Siehe dazu z. B. Steiger u. Reichstein, Helv. Chim. Acta 21, 828 [1938].
- 13 Helv. Chim. Acta 20, 1040 [1937].
- 14 Helv. Chim. Acta 20, 1164 [1937].
- 15 Wir verdanken die Aufnahmen Herrn Dr. J. Eisenbrand.
- 16 Unter dem Namen „Cortenil”︁ in die Therapie eingeführt.
Citing Literature
This is the
German version
of Angewandte Chemie.
Note for articles published since 1962:
Do not cite this version alone.
Take me to the International Edition version with citable page numbers, DOI, and citation export.
We apologize for the inconvenience.