Article
Full Access
Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiet der Riechstoffe und ätherischen Oele i. J. 1900
Dr. Ernst Erdmann,
Dr. Ernst Erdmann
Search for more papers by this authorDr. Ernst Erdmann,
Dr. Ernst Erdmann
Search for more papers by this authorFirst published: 24. September 1901

References
- 1 Compt. rend. 129, 728.
- 2 Daselbst 130, 257.
- 3 Daselbst 130, 518.
- 4 Daselbst 130, 923.
- 5 Daselbst 131, 806; eine zusammenfassende Veröffentlichung der Untersuchungen Charabot's findet sich Ann. Chim. Phys. (7), 21, 207.
- 6 Bull. Soc. Chim. Paris (3), 23, 189.
- 7 Pharm. Rundschau 43, 13.
- 8 Vgl. die Studien Curtel's über die Physiologie der Blüthe, Ann. des sciences naturelles (8), 6, 221.
- 9 Chem. Centr. 1900, I, 906 aus Schimmel & Co., Geschäftsbericht, 1900, I, 5.
- 10 Geschäftsbericht, 1900, IV, 7.
- 11 Verhandl. d. Vers. Deutsch. Naturf. u. Ärzte 1899, II, 648; Arch. Pharm. 238, 671.
- 12 Geschäftsbericht 1900, III, 10.
- 13 Chem. Centr. 1900, I, 858 aus Bull. Soc. Chim. (3), 23, 216.
- 14 Schimmel & Co., Geschäftsber. 1899, II, 12.
- 15 Daselbst 1900, I, 11.
- 16 Chem. Centr. 1901, I, 113 aus Rev. gén. de Chim. pure et appliquée 3, 421.
- 17 Chemikerzeit. 1899, 23, 642.
- 18 Daselbst 1900, 24, 210.
- 19 Terpeneless essential oils, London 1900; vgl. auch Ernest J. Parry, The chemistry of essential oils, London 1899, S. 340.
- 20 Schimmel & Co., Geschäftsber. 1900, II, 16 aus Journ. and Proceed. of the Royal Soc. of New South Wales 33, 163.
- 21 Schimmel & Co., Geschäftsber. 1900, I, 24, aus Proceedings of the Linnean Society of New South Wales 1899, 292.
- 21a Siehe oben S. 947.
- 22 Schimmel & Co., Geschäftsber. 1900, II, 30.
- 23 Daselbst 1900, II, 30 aus Proceed. of the Linnean Soc. of New South Wales 1899, 596.
- 24 Geschäftsbericht 1900, IV, 14.
- 25 Chem. Centr. 1900, I, 348 aus Bull. Soc. Chim. Paris (3), 23, 37.
- 26 A. Hesse und Friedr. Müller, Ber. 32, 565, 765; A. Hesse, Ber. 32, 2611; Ber. 33, 1585; Ber. 34, 291.
- 27 Eine Angabe über das Vorkommen dieser Bestandtheile im Jasminblüthenöle findet sich bereits in dem D. R. P. von E. Erdmann und H. Erdmann No. 122 290 vom 28. Mai 1898.
- 28 Ber. 33, 1589.
- 29 Vgl. auch Jeancard und Satie, Bull. Soc. Chim. Paris (3), 23, 555.
- 30 Ber. 34, 295.
- 31 Verhandl. der. Ges. Deutsch. Naturf. u. Ärzte in München 1899, I, 139; ferner D. R. P. No. 122 290.
- 32 Ein Pyrrolderivat wurde im Pommeranzenöl aufgefunden.
- 33 Chem. Centr. 1900, II, 97 aus Pharm. Ztg. 45, 414.
- 34 Bull. Soc. Chim. Paris (3), 19, 577; Bull. Soc. Chim. Paris (3), 21, 378; Bull. Soc. Chim. Paris (3), 23, 557.
- 35 Schimmel & Co., Geschäftsber. 1900, II, 37.
- 36 Daselbst 1900, II, 40.
- 37 Mitgetheilt von M. Kerschbaum, Ber. 33, 884.
- 38 Vgl. unter Citral, S. 940.
- 39 Chemist and Druggist 56, 993.
- 40 Geschäftsber. 1900, II, 42.
- 41 Daselbst 1900, I, 31, vgl. Gadamer, Arch. Pharm. 237, 92.
- 42 Heinr. Haensel, Geschäftsber. 1900, II, 16.
- 43 Daselhst 1900, IV, 20.
- 44 Ber. 32, 1512; Ber. 33, 2061, 2994; Zeitschr. f. angew. Chemie 1900, 419, 813, 937, 1057.
- 45 Nicht vom 28. Mai 1899, wie Walbaum (Ber. 33, 2994) irrthümlich behauptet.
- 46 Ber. 32, 3183.
- 47 Geschäftsber. 1900, I, 35.
- 48 Chem. Centr. 1900, I, 975 aus Gazz. chim. ital. 30, I, 240.
- 49 J. pr. Chem. 62, 523.
- 50 Ber. 33, 2302.
- 51 Zuerst aufgefunden von Soden und Rojahn, vgl. S. 944.
- 52 Vgl. Tiemann und Schmidt, Ber. 29, 923.
- 53 Geschäftsber. 1900, II, 29.
- 54 Ber. 31, 2025; Ber. 33, 1191.
- 55 Ber. 33, 1459.
- 56 Siehe unter Alkohole, S. 943.
- 57 Ber. 33, 1210.
- 58 Geschäftsber. 1900, I, 40.
- 59 Schimmel & Co., Geschäftsbericht 1900, II, 59.
- 60 Chem. Centr. 1900, I, 857 nach J. Soc. Chem. Ind. 19, 104.
- 61 Über die Production des ostindischen Sandelholzes sind gelegentlich der Pariser Ausstellungen authentische Mittheilungen- der englischen Colonialregierung erschienen, welche der Hauptsache nach wiedergegeben sind im Getchäftsber. 1900, I, 41 von Schimmel & Co.
- 62 Compt. rend. 130, 417, 1324; Bull. Soc. Chim. Paris (3), 23, 540.
- 63 Arch. Pharm. 238, 353. An dieser Stelle befindet sich auch eine vollständige Angabe der bisherigen Litteratur über ostindisches Sandelholzöl.
- 64 Daselbst 366.
- 65 Nach einer Analyse des Santalylacetates durch Schimmel & Co., Geschäftsber. 1900, I, 44, kann die Formel C15 H25 (OH) nicht richtig sein.
- 66 Chem. Centr. 1901, I, 183.
- 67 Arch. Pharm. 238, 149.
- 68 Pharm. Zeit. 45, 229 und 878.
- 69 Geschäftsber. 1900, IV, 26.
- 70 D. R. P. No. 114498, Kl. 53.
- 71 Tschirch und Weigel, Arch. Pharm. 238, 387.
- 72 Daselbst 411.
- 73 Tschirch und Brüning, daselbst 487.
- 74 Daselbst 616.
- 75 Daselbst 630.
- 76 Ber. 33, 885.
- 77 Vgl. oben S. 940.
- 78 Geschäftsber. 1900, I, 46.
- 79 Daselbst 1899, II, 32.
- 80 Daselbst 1900, I, 50.
This is the
German version
of Angewandte Chemie.
Note for articles published since 1962:
Do not cite this version alone.
Take me to the International Edition version with citable page numbers, DOI, and citation export.
We apologize for the inconvenience.