Volume 501, Issue 1 pp. 15-20
Article
Full Access

On the Significance of the Internal Quasi-Lorentz-Group in Continuum Mechanics

H. Leihkauf

H. Leihkauf

Einstein-Laboratorium für Theoretische Physik der Akademie der Wissenschaften der DDR, Rosa-Luxemburg-Str. 17a, Potsdam-Babelsberg, DDR-1590

Search for more papers by this author
First published: 1989
Citations: 1

Herrn Prof. Treder zum 60. Geburtstag zugeeignet

Abstract

en

We give a short discussion of usual representation of geometric approach to modern continuum mechanics. As a consequence we propose a formulation of this theorie based on the internal quasi-Lorentz-group. The aim of our method is to get an unitary geometrisation of the theory of condensed structures. The result is: For an internal observer the theory of the real solid is the theory of totally geodesic three-dimensional hypersurfaces in a genuin four-dimensional non Riemannian “sound space time”.

Abstract

de

Zur Bedeutung der inneren quasi-Lorentz-Gruppe in der Kontinuumsmechanik

Wir geben eine kurze Diskussion der üblichen Darstellung des geometrischen Zugangs zur modernen Kontinuumsmechanik. Hiernach schlagen wir eine Formulierung dieser Theorie auf der Grundlage der inneren quasi-Lorentz-Gruppe vor. Das Ziel dieser Methode ist, eine einheitliche Geometrisierung der Theorie kondensierter Realstrukturen zu erhalten. Das Ergebnis lautet: Für einen inneren Beobachter ist die Theorie des realen Festkörpers die Flächentheorie vollständig geodätischer dreidimensionaler Hyperflächen in einer genuin vierdimensionalen nicht Riemannschen „Schall-Raum-Zeit”︁.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.