Volume 474, Issue 5-6 pp. 270-285
Article
Full Access

Feldemission aus dünnen halbleitenden Schichten auf Metallen

Hans Neumann

Hans Neumann

Leipzig, Physikalisches Institut der Karl-Marx-Universität

Search for more papers by this author
First published: 1967
Citations: 5

Die experimentellen Messungen zu dieser Arbeit wurden während eines Studienaufenthalts des Autors am Physikalischen Institut der Staatlichen Universität Leningrad durchgeführt.

Abstract

Mit Hilfe des Feldemissionsmikroskops wurden die Emissionseigenschaften mehrerer Einkristallflächen eines Wolframemitters in Abhängigkeit von der Dicke der aufgebrachten Siliziumschichten untersucht. Die erhaltenen experimentellen Strom–Spannungs-Kennlinien werden mit theoretisch berechneten verglichen, die sich unter der Annahme eines einfachen energetischen Modells für das System Metall–Halbleiterschicht–Vakuum ergeben. Die Übereinstimmung zwischen Theorie und Experiment ist gut, des weiteren lassen sich früher gefundene Ergebnisse zur Energieverteilung der emittierten Elektronen qualitativ deuten.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.