p671_1)
Ein solches Telephon ist bereits von Chrystal
(Beibl.5. p. 72.
1881)
angegeben und zur Bestimmung von Inductionscoefficienten, Capacitäten etc. verwendet. — Das von mir benutzte Differentialtelepho war ebenso wie die benutzten gewöhnlichen Telephone von Siemens & Halske in Berlin hergestellt.
p673_1)
Diese Bemerkung bezieht sich auf die Versuche mit dem Plattenapparate; hat man eine Wheatstone'sche Brückencombination mit Flüssigkeitszellen, so treten andere Ursachen auf, die den Ton des Telephons nicht vollständig verschwinden lassen. (Vgl.
WietlisbachBer. der Berl. Akad.
p. 278.
1879.)
Please check your email for instructions on resetting your password.
If you do not receive an email within 10 minutes, your email address may not be registered,
and you may need to create a new Wiley Online Library account.
Request Username
Can't sign in? Forgot your username?
Enter your email address below and we will send you your username
If the address matches an existing account you will receive an email with instructions to retrieve your username
The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.