Abies pinsapo

José A. Pardos

José A. Pardos

Escuela Técnica Superior de Ingenieros de Montes, Universidad Politécnica de Madrid, Madrid, Spain

Search for more papers by this author
Marta Pardos

Marta Pardos

Escuela Técnica Superior de Ingenieros de Montes, Universidad Politécnica de Madrid, Madrid, Spain

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2014

Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 20.6.1998

Abstract

Abies pinsapo, eine mittelgroße mediterrane Tannenart mit winzigem, teils in Südspanien, teils in Marokko gelegenem Areal, hat forstlich keine Bedeutung, ist aber wegen ihrer charakteristischen, rings um den Zweig angeordneten, dichtstehenden Nadeln und der harmonischen Krone ein beliebtes Ziergehölz. Am natürlichen Standort ist die Art durch Waldbrände, z. T. auch durch Verbiß gefährdet. Sie verträgt mehr Licht und braucht weniger Feuchtigkeit als viele andere Tannen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.