Aluminium

Agnes Rehmus

Agnes Rehmus

Universität Bern, Bern, Switzerland

Search for more papers by this author
Moritz Bigalke

Moritz Bigalke

Universität Bern, Bern, Switzerland

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2014

Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 18.10.2012

Abstract

Elementares Aluminium wurde von Friedrich Wöhler erstmals im Jahre 1827 dargestellt. Der Name Aluminium leitet sich von dem schon im Altertum bekannten und zum Gerben verwendeten Salz Alaun (Aluminium/Kaliumsulfat) ab. Aluminium ist das dritthäufigste Element der Erdkruste und kommt daher in allen Böden in hohen Gehalten vor. Problematisch ist eine hohe gelöste Aluminiumkonzentration in sauren Böden mit pH-Werte unterhalb von 5.0, was zu Pflanzenschäden führen kann.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.