Analyseverfahren und Messprinzipien der Schadstoffanalytik bodengefährdender Stoffe

Stefan Heise

Stefan Heise

Umweltbundesamt, Berlin, Germany

Search for more papers by this author
Norbert Litz

Norbert Litz

Umweltbundesamt, Berlin, Germany

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2014

Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 25.11.2009

Abstract

Anhand einiger Beispiele werden hier einige Analyseverfahren und Messprinzipien der Schadstoffanalytik dargestellt und verständlich gemacht. Ziel des Inhalts ist es, einerseits die verschiedenen Techniken der Analytik kennen und deren Funktionsweise verstehen zu lernen und andererseits deren Schwächen und Stärken zu begreifen. Im Mittelpunkt stehen die einzelnen Verfahren. Die hier im Einzelnen vorgestellten Verfahren und Messprinzipien fokussieren auf tatsächlich eingesetzte und in der Praxis bewährte Techniken. Die Erklärung folgt in aller Regel dem Ablauf: Messprinzip, Apparatives, Detektor, Probenvorbereitung, Nachweisgrenze und eventuelle Probleme.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.