Calcium–Rhodium–Hydride –- Synthese und Struktur
Abstract
deDurch Umsetzungen von Calciumhydrid mit Rhodium konnten in einer Wasserstoffatmosphäre die beiden ternären Hydride Ca8Rh5H23 und Ca8Rh6H24 dargestellt werden. Röntgenographische Untersuchungen an pulverförmigen Proben sowie Neutronenbeugungsexperimente an den deuterierten Verbindungen führten zu vollständigen Strukturaufklärungen. Beide Verbindungen kristallisieren in kubischen Atomanordnungen, die einen Übergang vom K2PtCl6-Typ zum Perowskit-Typ darstellen. Diskutiert werden die Rhodium–Deuterium-Bindungslängen sowie die Volumeninkremente des Deuteriumanions.
Abstract
enCalcium Rhodium Hydrides –- Synthesis and Structure
The two ternary hydrides Ca8Rh5H23 and Ca8Rh6H24 can be synthesised by reacting calcium hydride with rhodium in a hydrogen atmosphere. X-ray investigations on powder samples and elastic neutron diffraction experiments on the deuterated compounds led to the complete structures. Both hydrides crystallise in cubic structure types representing a transition from the K2PtCl6 type to the perovskit type structure. The rhodium deuterium bond lengths and the atomic volume of deuterium were discussed.