Volume 20, Issue 1 pp. 165-172
Full Access

ANWENDUNG VON MUCIN-INFEKTIONEN BEI CHEMOTHERAPEUTISCHEN UNTERSUCHUNGEN. (VERSUCHE MIT MENINGOKOKKEN, B. COLI, B. TYPHI UND B. PARADYSENTERIAE).

V. Sindbjerg-Hansen

V. Sindbjerg-Hansen

(Universitätsinstitut FüR Allgemeine Pathologie, Kopenhagen. Direktor: Prof., Dr. Med. K. A. Jensen. Die Arbeit wurde mit Unterstützung von Løvens kemiske Fabrike, Kopenhagen, ausgeführt).

Search for more papers by this author

Zusammenfassung.

Mit Hilfe von Schweinemagenmucin a. m. Miller wurden experimentelle Infektionen mit Bakterien erzeugt, welche sonst apathogen oder sehr wenig pathogen für Mäuse sind. Diese Infektionen wurden mit Chemotherapeutika behandelt, und es wurde eine gute therapeutische Wirkung von Sulfapyridin, Sulfathiazol und Sulfamethylthiazol gegenüber Meningokokken, B. coli, B. paradysenteriae Flexner sowie B. typhi beobachtet.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.