Volume 15, Issue 1 pp. 46-55

Effects of pharmacological intervention on coagulopathy and organ function in xenoperfused kidneys

Wolf Ramackers

Wolf Ramackers

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
Lars Friedrich

Lars Friedrich

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
1 Andreas Tiede

Andreas Tiede

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
2 Sabine Bergmann

Sabine Bergmann

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
Wolfgang Schuettler

Wolfgang Schuettler

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
Tobias Schuerholz

Tobias Schuerholz

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
3 Michael Mengel

Michael Mengel

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
4 Lili Goudeva

Lili Goudeva

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
5 Arnold Ganser

Arnold Ganser

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
2 Jürgen Klempnauer

Jürgen Klempnauer

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
Siegfried Piepenbrock

Siegfried Piepenbrock

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
1 Michael Winkler

Michael Winkler

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, 1 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2 Klinik für Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany, 3 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 07740 Jena, Germany, 4 Institut für Pathologie, 5 Institut für Transfusionsmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, 30625 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
First published: 10 March 2008
Citations: 20
Address reprint requests to Prof. Dr. Michael Winkler, Klinik für Allgemein,- Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule, Carl Neuberg Str. 1, 30625 Hannover, Germany
(E-Mail: [email protected])

Abstract

Abstract: Background: Following pig to primate kidney transplantation, xenogenic activation of the coagulation (XAC) system of the recipient eventually leading to organ dysfunction and disseminated intravascular coagulation (DIC) can be observed.

Methods: Using an ex-vivo perfusion circuit based on low-dose heparin-mediated anticoagulation and exogenous complement inhibition by C1- Inhibitor (C1-Inh), we have analysed XAC following contact of human blood with porcine endothelium. Porcine kidneys (n = 23) were recovered following in situ cold perfusion with histidine-tryptophan-ketoglutarate (HTK) solution and were connected to a perfusion circuit utilizing freshly drawn pooled human AB blood.

Results: Kidney survival during organ perfusion with human blood, CI-Inh, heparin but without any further pharmacological intervention was 126 ± 78 min. XAC was observed with significantly elevated levels of D-dimer and thrombin antithrombin complexes (TAT). Pharmacological intervention with nitroprusside and prostacycline resulted in increased organ survival (220 ± 28 min and 180 ± 85 min respectively) but failed to inhibit XAC. In contrast, addition of activated protein C (APC) significantly reduced the increase in D-dimer and TAT and prolonged organ survival to 240 min (±0). On histology, no remarkable signs of XAC were observed.

Conclusions: We conclude that exogenous APC is able to reduce XAC in this ex vivo perfusion model.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.