Volume 27, Issue 5 pp. 17-21
Vakuum

Röntgenröhren in der Medizintechnik

High End Technologie für immer bessere Medizin im 21. Jahrhundert

Dr. Jens Fürst

Corresponding Author

Dr. Jens Fürst

Siemens Healthcare GmbH, Röntgenstr. 19-21, 95478 Kemnath, Deutschland, Tel.: +49 9642 18-660

Siemens Healthcare GmbH, Röntgenstr. 19-21, 95478 Kemnath, Deutschland, Tel.: +49 9642 18-660Search for more papers by this author
First published: 02 October 2015
Citations: 1

Abstract

de

Die Röntgentechnik ist aus der medizinischen Diagnostik nicht mehr wegzudenken. Jedes Krankenhaus und jede etwas größere Arztpraxis nutzen Röntgenstrahlung, um innerhalb kürzester Zeit Bilder vom Inneren des menschlichen Körpers zu erhalten. Egal, ob beim Zahnarzt der Kiefer durchleuchtet oder ob ein Schwerverletzter in einem modernen Computertomographen innerhalb von wenigen Sekunden von Kopf bis Fuß gescannt wird, es kommt dabei stets die gleiche Technologie zum Einsatz. Dieser Artikel beschreibt die Geschichte der Entdeckung der Röntgenstrahlung.

Anhand eines einfachen Aufbaus wird die Erzeugung von Röntgenstrahlung erklärt. Die Bedeutung und Funktion der Kathode als Elektronenquelle ist hierbei besonders wichtig. Es wird beschrieben, wie die Entwicklung von den ersten Glühfilamenten zu den Feldemittern fortgeschritten ist. Ebenso wichtig ist die Innovation des Flüssigmetall Gleitlagers, um die in der Anode entstehende Wärme zu entfernen. Nach einem kurzen Exkurs in die medizinischen Anwendungen, wird ein völlig neuartiger Ansatz eines Röntgengerätes beschrieben.

Abstract

en

X-Ray Tubes in Medical Imaging Applications

The application of X-rays in medical diagnostics has become an essential element in everyday life. Every hospital or imaging center uses X-ray radiation to get an insight into the human body within shortest time. The technology which is used to take an image of the mandible or to create a full body scan of an emergency patient by computer tomography within a few seconds is the same. This article describes shortly the history of the invention of X-rays. The creation of X-rays is explained by a simple schematic. The relevance and function of the cathode to create free electrons is very important. The evolution form simple thermal filaments to electron field emitters is described. The innovation of liquid metal bearings is also essential to realize high power X-ray tubes by effectively removing the heat from the anode. After a short excursion to the medical applications of X-Ray imaging a completely new approach of X-ray source is described.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.