Volume 27, Issue 1 pp. 22-27
Vakuum

Moderne Vakuumelektronik

Im Spannungsfeld zwischen Nostalgie und Hochtechnologie

Dr. Wolfram Knapp

Corresponding Author

Dr. Wolfram Knapp

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, FMB / IFQ / Zerspantechnik, Universitätsplatz 2 D-39106 Magdeburg, Tel.: xx49 391 67 52505, Fax: xx49 391 67 12370

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, FMB / IFQ / Zerspantechnik, Universitätsplatz 2 D-39106 Magdeburg, Tel.: xx49 391 67 52505, Fax: xx49 391 67 12370Search for more papers by this author
First published: 09 February 2015
Citations: 1

Abstract

de

Die Vakuumelektronik ist etwa 140 Jahre alt. Die Wirkungsweise von vakuumelektronischen Komponenten und Geräten beruht auf der Bewegung von Elektronen und Ionen im Vakuum und in verdünnten Gasen unter dem Einfluss von elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern. Die klassische Radioröhre hat nur in extravaganten Röhrenverstärkern für Musikliebhaber überlebt. Heute konzentrieren sich die Forschungsaktivitäten auf unentbehrliche Spezialröhren, insbesondere Wanderfeldröhren, Gyrotrons, Klystrons, Röntgenröhren, Vakuumdruckmessröhren. Neuartige Feldemitter-Kathoden ermöglichen zudem die Miniaturisierung und neue Anwendungen in der modernen Vakuumelektronik. Der ITG-Fachausschuss 8.6 ist ein kompetenter Ansprechpartner für vakuumelektronische Probleme und organisiert alle zwei Jahre einen Workshop in Bad Honnef.

Abstract

en

Modern Vacuum Electronics — between nostalgia and high technology

Vacuum electronics is about 140 years old. The operation of vacuum electronic components and devices is based on the motion of electrons or ions in vacuum and diluted gases under the influence of electric, magnetic and electromagnetic fields. The classical radio tube has a nostalgic application in tube amplifiers for music enthusiasts. But presently, research activities are concentrated on absolutely necessary special tubes, especially travelling wave tubes, gyrotrons, klystrons, X-ray tubes and vacuum pressure measurement gauges. The use of novel fied-emitter cathodes also enables miniaturization and new applications in modern vacuum electronics. The ITG-Fachausschuss 8.6 is a competent contact partner for vacuum-electronic problems. Every two years this committee organizes a workshop in Bad Honnef, Germany.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.