Theory of Multi-Phonon Transitions beyond the Condon Approximation†
Work partially performed within the Sonderforschungsbereich 126 der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Göttingen/Clausthal.
Abstract
enFor light interstitials in deformable host-materials (“small-polaron”-like systems) the theory of multi-phonon transitions is developed beyond the so-called Condon approximation, i.e., the effect of phonon fluctuations on the defect transfer-integrals J is explicitly taken into account. In particular the rate of incoherent defect transitions is evaluated up to second order in J and the temperature dependence of the multi-phonon processes is discussed in the regime above half of the Debye temperature.
Abstract
deFür leichte Zwischengitterteilchen in deformierbaren Wirtsmaterialien (Systeme vom Typ des kleinen Polarons) wird die Theorie der Viel-Phononen-Übergänge jenseits der sogenannten Condon-Näherung entwickelt, d. h., die Auswirkungen der Fluktuationen des Phononensystems auf die Übergangs-Integrale J des Defekts werden explizit berücksichtigt. Insbesondere wird die Rate der inkohärenten Übergänge in zweiter Ordnung in J bestimmt und die Temperaturabhängigkeit der Viel-Phononen-Prozesse im Bereich oberhalb der halben Debye-Temperatur diskutiert.