A TEM and DLTS Study of a near Σ25 CdTe Bicrystal
Hospitalstr. 3/7, W-3400 Göttingen, FRG.
Abstract
enCadmium precipitates are observed at the grain boundary (GB) of a CdTe bicrystal by means of transmission electron microscopy (TEM). In a simple model based on the theory of electron hopping, electrons can be excited by thermal activation and flow from boundary states to precipitates in the boundary. This model gives, in particular, a simple explanation for the emission properties of the precipitates, as determined by deep-level-transient spectroscopy (DLTS) on the bicrystal.
Abstract
deKadmium-Ausscheidungen werden an der Korngrenze eines CdTe-Bikristalls mit Hilfe der Transmis-sionselektronenmikroskopie beobachtet. In einem einfachen Modell auf der Basis des Elektronen-Hoppings können Elektronen thermisch angeregt werden und von Grenzflächenzuständen zu Ausschei-dungen in der Grenzfläche fließen. Dieses Modell erlaubt insbesonders eine einfache Erklärung für die mit Hilfe von DLTS-Untersuchungen ermittelten Emissionseigenschaften von Ausscheidungen auf dem