Photoelectromagnetic investigation of PbI2
Abstract
enA systematic investigation of photoconductive (ΔG) and photoelectromagnetic (PEM) properties of lead iodide is reported. The samples show different polytypic modifications or different stoichiometry. The results, compared with different theoretical models, show that the phototransport properties are not affected by the polytypism but depend on doping; furthermore the sublinear dependences of the measured effects on incident light intensity suggest the occurrence of trapping effects. The application of a new phototransport model accounts for these experimental results and allows the evaluation of the lifetimes.
Abstract
deDie Ergebnisse einer systematischen Untersuchung der Photoleitungs (ΔG)- und photoelektromagnetischen (PEM) Eigenschaften von Bleijodid werden mitgeteilt. Die Proben besitzen verschiedene Polytypenmodifikationen oder unterschiedliche Stöchiometrie. Die mit verschiedenen theoretischen Modellen verglichenen Ergebnisse zeigen, daß die Phototransporteigenschaften durch den Polytypismus nicht beeinflußt werden, jedoch von der Dotierung abhängen; darüberhinaus weisen die sublinearen Abhängigkeiten der gemessenen Effekte von der Intensität des einfallenden Lichtes auf das Auftreten von Anhafteffekten hin. Die Anwendung eines neuen Phototransportmodells erklärt diese experimentellen Ergebnisse und gestattet die Berechnung der Lebensdauren.