Volume 54, Issue 4 p. 352
Energietechnik
Open Access

Solarwärme im Erdreich einzulagern …

V. Drach

V. Drach

Dr. Volker Drach, Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V., Am Hubland, D-97074 Würzburg

Search for more papers by this author
First published: April 1998

Abstract

…ist die Aufgabe eines Erdsondenspeichers, dessen erster Bauabschnitt Ende Oktober 1997 im Neckarsulmer Neubaugebiet Amorbach II als Teil eines solarunterstützten Nahwärmenetzes eingeweiht wurde. Indem er die während des Sommers im Überschuß anfallende Solarwärme in den Winter hinüberrettet, soll er dafür sorgen, daß sich im Endausbau etwa 50% des Jahreswärmeverbrauchs eines ganzen Neubaugebietes CO2- und schadstofffrei decken lassen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.