Solarwärme im Erdreich einzulagern …
Abstract
…ist die Aufgabe eines Erdsondenspeichers, dessen erster Bauabschnitt Ende Oktober 1997 im Neckarsulmer Neubaugebiet Amorbach II als Teil eines solarunterstützten Nahwärmenetzes eingeweiht wurde. Indem er die während des Sommers im Überschuß anfallende Solarwärme in den Winter hinüberrettet, soll er dafür sorgen, daß sich im Endausbau etwa 50% des Jahreswärmeverbrauchs eines ganzen Neubaugebietes CO2- und schadstofffrei decken lassen.