Polymere aus Nitrilen. II. Einige Polykondensationsreaktionen des 2.5-Diimino-pyrrolidins, Imino-pyrrolidons, Succinimids, 5-Chlor-2-imino-1-pyrrolins und Bernsteinsäuredinitrils
Abstract
deErhitzen von 2.5-Diimino-pyrrolidin, Imino-pyrrolidon oder 5-Chlor-2-imino-1-pyrrolin in Substanz oder in hochsiedenden Lösungsmitteln führt in einer Polyselbstkondensation zum dunkel gefärbten Poly(1-pyrrolin-2-yl-5-ylidennitrilo). Die Umsetzung von Bernsteinsäuredinitril, Succinimid oder 2.5-Diimino-pyrrolidin mit aromatischen Diaminen wie z. B. p-Phenylendiamin ergibt in einer Polykondensationsreaktion dunkel gefärbte Polymere. Halbleitereigenschaften (σ300°K ∼10−8 bis 10−15 Ω−1cm−1) und thermische Analysen werden beschrieben.
Abstract
enThe poly-self-condensation of 2.5-diiminopyrrolidine, iminopyrrolidone or 5-chloro-2-imino-1-pyrroline in bulk or in high boiling solvents leads to the dark coloured poly-(1-pyroline-2-yl-5-ylidennitrilo). The reaction of succinonitrile, succinimid or 2.5-diimino-pyrrolidine with aromatic diamines like p-phenylendiamine gives dark coloured polymers. The semiconductive properties (σ300°K ∼10−8 bis 10−15 Ω−1cm−1) and the thermal analyses are described.