Volume 35, Issue 6 pp. 2022-2034
Allgemeine und physikalische Chemie
Full Access

Über gelbe Farbstoffe im Mutterkorn. 11. Mitteilung über antibakterielle Stoffe

A. Stoll

A. Stoll

Pharmazeutisch-Chemisches Laboratorium “Sandoz”, Basel

Search for more papers by this author
J. Renz

J. Renz

Pharmazeutisch-Chemisches Laboratorium “Sandoz”, Basel

Search for more papers by this author
A. Brack

A. Brack

Pharmazeutisch-Chemisches Laboratorium “Sandoz”, Basel

Search for more papers by this author
First published: 1 August 1952
Citations: 41

Abstract

Aus dem Gemisch der gelben Farbstoffe des Mutterkorns konnte die Secalonsäure und eine dieser nahestehenden Verbindung, die wir Chrysergonsäure nennen, in kristallisiertem Zustand isoliert werden. Es werden die Eigenschaften der beiden Naturstoffe sowie Abbaureaktionen beschrieben. Die Secalonsäure besitzt wahrscheinlich die Bruttoformel C31H30–32O14, die Chrysergonsäure C32H30–32O14. Beide Verbindungen sind optisch aktiv. Beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid entsteht aus Secalonsäure ein farbloses Spaltprodukt der Zusammensetzung C17H14–16O7, aus Chrysergonsäure ein entsprechendes Spaltstück C15H14–16O7. Bei der Alkalischmelze konnten aus den beiden gelben Farbstoffen Bernsteinsäure, Brenzweinsäure und 2,4,2′,4′-Tetraoxy-diphenyl erhalten werden.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.