Volume 80, Issue 11 pp. 1653-1660
Übersichtsbeitrag

Nanotechnologie – Zwerge erobern den Alltag

Harald F. Krug Prof. Dr.

Harald F. Krug Prof. Dr.

Empa – Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, Abteilung Materials-Biology Interactions, Lerchenfeldstraße 5, CH-9014 St. Gallen, Switzerland

Search for more papers by this author
First published: 29 October 2008
Citations: 2

Abstract

Die verschiedenen Bereiche der Nanotechnologie bringen neue Entwicklungen sowie neue Materialien in neuen Anwendungen mit sich und damit werden auch Mensch und Umwelt mit diesen neuen Materialien in Kontakt kommen. Wann immer die Nutzung von Chemikalien oder Nanomaterialien mit einer möglicherweise erhöhten Exposition von Mensch und Umwelt einhergeht, müssen wir aufmerksam sein und auch die Möglichkeit prüfen, ob dieser Kontakt eventuell negative Folgen haben kann. Sowohl die Gesundheit des Menschen aber auch die Erhaltung der Ökosysteme sollten dabei höchste Priorität besitzen. Daher wird seit einiger Zeit auch intensiv auf dem Gebiet der Nanotoxikologie geforscht, um die Nutzung der Nanomaterialien sicher und nachhaltig zu gestalten. Der Bericht soll einen Überblick nicht nur über die nationalen, sondern auch über die europaweiten Aktivitäten geben, die zur Nachhaltigkeit der Nanotechnologien beitragen sollen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.