ChemInform Abstract: Synthesis of N-Aryl-substituted 2-Aminoalkyl Ketones and 1,3-Alkanediamines.
Abstract
Aus den N-monosubstituierten 4-Amino-1-azabutadienen (I) und den Ketiminen (II) erhält man die N,N′-disubstituierten Aminoazadiene (III).′ Während die Reduktion mit Lithiumaluminiumhydrid zu den 2-Aminoalkylketonen (IV) führt, liefert die Reduktion mit Natrium/ Isopropanol die 1,3-Diaminoalkene (V) als threo/ erythro-Gemische.
ChemInform Abstract
Aus den N-monosubstituierten 4-Amino-1-azabutadienen (I) und den Ketiminen (II) erhält man die N,N′-disubstituierten Aminoazadiene (III).′ Während die Reduktion mit Lithiumaluminiumhydrid zu den 2-Aminoalkylketonen (IV) führt, liefert die Reduktion mit Natrium/ Isopropanol die 1,3-Diaminoalkene (V) als threo/ erythro-Gemische. Die threo-Diamine (V) werden mit Diethylcarbonat (VI) zu den Hexahydropyrimidinen (VII) cyclisiert. (IR-, NMR-, MS-Daten).