Volume 17, Issue 35
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: Polycarbonylmethyl Derivatives: Reactions of 2-(3-Methyl-5-isoxazolyl)- 1-phenylethanone.

First published: September 2, 1986

Abstract

Die Hydrogenolyse des Isoxazols (I) liefert in Abhängigkeit vom Lösungsmittel das Dihydropyridinon (II) bzw. das Enamino-hydroxy-keto-n (III), dessen Hydrolyse zum Endion (IV) führt.

ChemInform Abstract

Die Hydrogenolyse des Isoxazols (I) liefert in Abhängigkeit vom Lösungsmittel das Dihydropyridinon (II) bzw. das Enamino-hydroxy-keto-n (III), dessen Hydrolyse zum Endion (IV) führt. (I) wird mit Säurechloriden (V) unter speziellen Reaktionsbedingungen selektiv zum Diketon (VI) C-acyliert, dessen Umsetzungen mit Phenylhydrazin (VIII) bzw. Hydroxylamin (IX) die entsprechenden Pyrazole (VII) bzw. das Isoxazol (X) ergeben. (IR-, NMR-, UV-Daten).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.