ChemInform Abstract: REACTIONS OF DIETHYLMAGNESIUM-ETHYLLITHIUM SOLUTIONS WITH PYRIDINE
Abstract
Während Pyridin (I) mit Diethylmagnesium oder Ethyllithium allein lediglich 1,2-Addukte bildet, aus denen nach geeigneter Oxidation das entsprechende 2-Ethylpyridin entsteht, führt die Reaktion mit Diethylmagnesium-Ethyllithium-Lösungen in beträchtlichem Umfang zu 1,4-Additionsprodukten.
ChemInform Abstract
Während Pyridin (I) mit Diethylmagnesium oder Ethyllithium allein lediglich 1,2-Addukte bildet, aus denen nach geeigneter Oxidation das entsprechende 2-Ethylpyridin entsteht, führt die Reaktion mit Diethylmagnesium-Ethyllithium-Lösungen in beträchtlichem Umfang zu 1,4-Additionsprodukten. Diese Umsetzung wird durch Variation der Mengenverhältnisse von Diethylmagnesium : Ethyllithium : Pyridin und u.a. mit und ohne Zusatz verschiedener Kronenether ausführlich untersucht, und die je- 137 weils erhaltenen Mengenverhältnisse von 1,2- zu 1,4-Additionsprodukten werden analysiert. Es werden metallorganische "Magnesium-at"-Komplexe für die 1,4-Addition verantwortlich gemacht. (Zwischenstufen, Mechanismen).