Volume 16, Issue 22
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: CHEMISTRY OF 2-METHOXY-2,5-CYCLOHEXADIENONES. III. SYNTHESIS OF 2-METHOXY-4,4-DIPHENYL-2,5-CYCLOHEXADIENONE AND 4-DICHLOROMETHYL-2-METHOXY-4-METHYL-2,5-CYCLOHEXADIENONE

First published: June 4, 1985

Abstract

Das aus Dimethoxybutanon (I) und Diphenylacetaldehyd (II) zusammen mit dem Nebenprodukt (IIIb) gebildete Z-Methoxycyclohexenon (IIIa) wird über das Phenylselenylderivat (IIIc) in das Methoxycyclohexadienon (IV) umgewandelt.

ChemInform Abstract

Das aus Dimethoxybutanon (I) und Diphenylacetaldehyd (II) zusammen mit dem Nebenprodukt (IIIb) gebildete Z-Methoxycyclohexenon (IIIa) wird über das Phenylselenylderivat (IIIc) in das Methoxycyclohexadienon (IV) umgewandelt. Aus dem Methoxyphenol (V) läßt sich bei der Reimer-Tiemann-Reaktion ebenfalls ein Cyclohexadienon (VI) herstellen. (IR-, UV-, NMR-, MS-Daten).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.