ChemInform Abstract: N,O-SILATROPIC REARRANGEMENTS. ENHANCED SILYL GROUP EXCHANGE BETWEEN NITROGEN AND OXYGEN VIA CHELATION TO NICKEL AND X-RAY CRYSTAL STRUCTURE OF A SUBSTITUTED N,O-DISILYLIMIDATE MOIETY
Abstract
Die Carbonylierung der Ni(II)- Komplexe (I) führt unter ungewöhnlicher Umlagerung der koordinierten dreizähnigen Bis-[phosphi- nomethylsilyl]-amino-Liganden zu den N,O-Bis-[phosphinomethylsilyl]-imidat- Ni(0)-dicarbonyl-Komplexen (II) mit zehngliedrigen Chelatringen.
ChemInform Abstract
Die Carbonylierung der Ni(II)- Komplexe (I) führt unter ungewöhnlicher Umlagerung der koordinierten dreizähnigen Bis-[phosphi- nomethylsilyl]-amino-Liganden zu den N,O-Bis-[phosphinomethylsilyl]-imidat- Ni(0)-dicarbonyl-Komplexen (II) mit zehngliedrigen Chelatringen. Unter Verlust eines CO-Liganden im Vakuum entsteht aus dem Vinyl-Derivat (IIb) der Ni(0)-Komplex (III) mit nz-gebundener Acryloyl-Einheit. Seine Struktur wird durch eine Röntgenanalyse bestätigt (RG P21/n, Z=4-). Weitere Charakterisierung der dargestellten Komplexe erfolgt durch ′5N-, 1H- und 29Si-NMR-spektroskopische Untersuchungen. Für alle Komplexe wird ein schneller Si-Gruppen- Austausch zwischen den N- und O-Zentren beobachtet und diskutiert.