Volume 15, Issue 23
Physical Inorganic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: THE SILVER-ARSENIC-SELENIUM TERNARY DIAGRAM. I. DESCRIPTION OF THE SELENIUM-SILVER SELENIDE (AG2SE)-ARSENIC SELENIDE (AS2SE3) TRIANGLE

First published: June 5, 1984

Abstract

Das Titelsystem ist auf der einen Seite durch den quasi-binären Schnitt Ag2Se-As2Se3 begrenzt, der die 3 ternären Verbindungen Ag3AsSe3, AgAs Se, und AgAs3Se5 enthält.

ChemInform Abstract

Das Titelsystem ist auf der einen Seite durch den quasi-binären Schnitt Ag2Se-As2Se3 begrenzt, der die 3 ternären Verbindungen Ag3AsSe3, AgAs Se, und AgAs3Se5 enthält. Eine flüssig-flüssig-Mischungslücke geht vom binären System Agzse-Se aus und erstreckt sich weit in das ternäre System. Die eutektischen Täler werden dargestellt und Natur sowie Lokalisierung der meisten ternären lnvarianten werden mitgeteilt.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.