ChemInform Abstract: COORDINATION CHEMISTRY OF MICROBIAL IRON TRANSPORT COMPOUNDS. 22. PH-DEPENDENT MOESSBAUER SPECTROSCOPY OF FERRIC ENTEROBACTIN AND SYNTHETIC ANALOGUES
Abstract
Mößbauer-Spektren von Eisenkomplexen des Siderophoren Enterobactin (I) und des synthetischen Analogen (IIa) zeigen, daß sie zwischen pH 2 und l0 in wäßriger Lösung als Fe(III)-Verbindungen vorliegen.
ChemInform Abstract
Mößbauer-Spektren von Eisenkomplexen des Siderophoren Enterobactin (I) und des synthetischen Analogen (IIa) zeigen, daß sie zwischen pH 2 und l0 in wäßriger Lösung als Fe(III)-Verbindungen vorliegen. Bei hohem pH-Wert und niedrigen Temp. i zeigen Mößbauer- und EPR-Daten von (IIIa)-(IIIc) das Vorliegen von high-spin Fe(III), bei niedrigem pH-Wert unterliegen die Komplexe (IIIa) und (IIIb) einer stufenweisen ′ Protonierung in wäßriger Lösung. Als Endprodukte werden die unlöslichen Neutralkomplexe (IV) nachgewiesen, die eine "Salicylat"-Koordination haben. (IIIc) dagegen, ohne geeignete strukturelle Voraussetzungen für diese Koordination, wirdbei niedrigem pH-Wert stufenweise dissoziiert. In methanolischer Lösung unterliegt (IIIa) bei niedrigem pH-Wert einer quasi-reversiblen inneren Redoxreaktion des Fe(III)-lons durch, den Liganden zu Fe" und dem Semichinon. Zusammenhänge zwischen diesen Reaktionen und dem Esterase-Mechanismus der Eisenaufnahme durch Mikroben werden aufgezeigt.