ChemInform Abstract: SYNTHESIS, MULTINUCLEAR MAGNETIC RESONANCE AND RAMAN STUDY OF NITROGEN-15-ENRICHED XE(N(SO2F)2)2, AN EXAMPLE OF XENON-NITROGEN BONDING. SOLUTION BEHAVIOR OF (15N)-F(XEN(SO2F)2)2+ASF6-
Abstract
Für die ′sN-angereicherte Verbindung (III) wird "N- und mXe-NMR-spektroskopisch nachgewiesen, da15 sie 2 äquivalente Xe-N-Bindungen enthält.
ChemInform Abstract
Für die ′sN-angereicherte Verbindung (III) wird "N- und mXe-NMR-spektroskopisch nachgewiesen, da15 sie 2 äquivalente Xe-N-Bindungen enthält. Tieftemp.-Raman-Spektren für die feste Verbindung sind mit Xe-N-Bindung im Festzustand vereinbar. Das Dissoziationsverhalten von (V) in BrFs und SO2ClF ist, wie ′29Xe-, 19F- und 15N-NMR-Spektren zeigen, abhängig von der Dielektrizitätskonstanten des Lösungsmittels. ln SO2 (′lF dissoziiert das Kation unter Bildung von Xe[N(SO2F).