Volume 14, Issue 37
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: THE SRN1 MECHANISM IN HETEROAROMATIC NUCLEOPHILIC SUBSTITUTION. REACTIONS INVOLVING CERTAIN DIHALOGENATED Π-DEFICIENT NITROGEN HETEROCYCLES

First published: September 13, 1983

Abstract

Pinakolon-kaliumenolat (II) reagiert bei der Bestrahlung mit den Dihalogenpyridinen (I) in hohen Ausbeuten zu den entsprechenden Bis-Substitutionsprodukten (III).

ChemInform Abstract

Pinakolon-kaliumenolat (II) reagiert bei der Bestrahlung mit den Dihalogenpyridinen (I) in hohen Ausbeuten zu den entsprechenden Bis-Substitutionsprodukten (III). Die Reaktionen werden auf weitere Organo-Kaliumverbindungen (IVa) und (IVb) oder (VIa) und (VIb) übertragen. Mit (Ia) erhält man aus (IVa) und (IVb) die Disubstitutionsprodukte (V), mit (VI) jedoch Gemische aus Disubstitutionsprodukten (VIII) neben Monosubstitutionsprodukten (VII) und Reduktionsprodukten (IX), 4,7-Dichlorchinolin (Xa) reagiert mit (II) nur in 4-StelIung zum Monosubstitutionsprodukt (Xb), 2,6-Dichlorpyrazin (XIa) reagiert nur einseitig zu (XIb), desgleichen 2,3-Dichlorpyrazin (XIIa) zu (XIIb). Weiter Umsetzungen mit Kaliumenolaten werden beschrieben. Die Reaktionsmechanismen werden untersucht. (MS-Daten).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.