Volume 14, Issue 34
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: NEUROTROPIC AND PSYCHOTROPIC AGENTS. CLXXX. POTENTIAL ANTICONVULSANTS: SUBSTITUTED N-BENZYLIDENE DERIVATIVES OF 10-(4-AMINOPIPERAZINO)-10,11-DIHYDRODIBENZO(B,F)THIEPINS

First published: August 23, 1983

Abstract

Durch Reaktion der Dibenzothiepine (I) (Synthesebeispiele im experimentellen Teil) mit den Aldehyden (II) entstehen die Derivate (III), welche einer Reihe von pharmakologischen Untersuchungen an Mäusen unterzogen werden.

ChemInform Abstract

Durch Reaktion der Dibenzothiepine (I) (Synthesebeispiele im experimentellen Teil) mit den Aldehyden (II) entstehen die Derivate (III), welche einer Reihe von pharmakologischen Untersuchungen an Mäusen unterzogen werden. (IIIe)-(IIIg) werden hierbei in Form ihrer Hydrochloride eingesetzt. Die synthetisierten Substanzen haben den Charakter von Tranguilizem : sie erzeugen eine zentrale Degression, verstärken die durch Thiopental erzeugte Schlafdauer, und zeigen hvgotherme Wirkugg; In einzelnen Fällen werden Antiam hetamin- Antireser in- Antihistaminund katale tische Effekte beobachtet sowie ein antikonvulsiver Effekt gegenüber Pentetrazol. Die Hydrochloride zeigen bei parenteraler Verabreichung eine hohe akute Toxizität sowie adrenol tische und h otensive Aktivität. Sie werden auf antimikrobielle Aktivität in vitro getestet.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.