ChemInform Abstract: THE CHEMISTRY OF NITRILIUM SALTS. PART 2. THE PREPARATION OF NITRILIUM TRIFLUOROMETHANESULFONATE SALTS AND THEIR REACTIONS WITH SOME OXYGEN AND SULFUR NUCLEOPHILES
Abstract
Durch Additionsreaktion der Nitrile (I) mit dem Methylester (II) werden die Nitriliumsalze (III) erhalten.
ChemInform Abstract
Durch Additionsreaktion der Nitrile (I) mit dem Methylester (II) werden die Nitriliumsalze (III) erhalten. Die analoge Reaktion des Nitrils (IV) mit dem Ester (II) und anschließende Hydrolyse ergeben das Amid (V) sowie das Triazin (VI). Das Nitril (IX), erhalten aus dem Nitril (VII), bildet mit dem Ester (II) kein cyclisches Salz, sondern das Salz (XI), das auch über das Iodderivat (X) erhalten wird. Acetophenonoxim (XII) liefert bei den Reaktionen mit CF3SO3H je nach Wahl der Bedingungen protoniertes Oxim (XIII) oder die Produkte (XIV) und (XV) der Beckmann-Umlagerung. Das gewünschte Nitriliumsalz [MeCENPhP CF3SO; ist nicht sicher nachzuweisen. Weiter werden Reaktionen der Nitriliumsalze (IIIb) bzw. (IIIa) mit H2O, Phenol, Thiophenol, 2-Aminoisobutanol, Ethylenoxid, Allylalkohol, und Allylmercaptan beschrieben, die alle rasch ablaufen und die Produkte (XVIII) bis 49 (XXV) liefern. Die Darstellung der Salze (XXVII) bzw. der Oxazolidine (XXVIII) wird ebenfalls angegeben.