ChemInform Abstract: STEREOSELECTIVE EFFECTS IN HYDROGEN ATOM TRANSFER REACTIONS OF SUBSTITUTED CYCLOHEXYL RADICALS
Abstract
Thermolyse der Peroxyoxalate (I) bzw. (X) [sukzessive Reaktion entsprechender Cyclohexanole mit Oxalylchlorid, tert.-Butyl-hydroperoxid und Erhitzen] führt zur Bildung der Radikale (II), (VI) bzw. (XI) und den Endprodukten (IIIa)+(IVa) [aus (Ia)] bzw. (IIIb) + (IVb) [aus (Ib)] bzw. (IIIc) + (IVc) sowie (V) (Zahlenangaben in Klammem bezeichnen den prozentualen Produktanteil) [ aus (Ic) bzw. (Ie)] bzw. (VII) + (VIII)+(IX) bzw. (XII) + (XIII) + (XIV).
ChemInform Abstract
Thermolyse der Peroxyoxalate (I) bzw. (X) [sukzessive Reaktion entsprechender Cyclohexanole mit Oxalylchlorid, tert.-Butyl-hydroperoxid und Erhitzen] führt zur Bildung der Radikale (II), (VI) bzw. (XI) und den Endprodukten (IIIa)+(IVa) [aus (Ia)] bzw. (IIIb) + (IVb) [aus (Ib)] bzw. (IIIc) + (IVc) sowie (V) (Zahlenangaben in Klammem bezeichnen den prozentualen Produktanteil) [ aus (Ic) bzw. (Ie)] bzw. (VII) + (VIII)+(IX) bzw. (XII) + (XIII) + (XIV). Z. T. werden entsprechende Radikale - (IIa), (Ilc), (VIb) - auch durch Thermolyse von Diacylperoxiden (XV) bzw. (XVI) erzeugt. - Die Reaktionsmechanismen werden diskutiert.