ChemInform Abstract: PYRIDINIUM N-PHENOXIDE BETAINES AND THEIR APPLICATION FOR THE CHARACTERIZATION OF SOLVENT POLARITIES. X. EXTENSION, CORRECTION, AND NEW DEFINITION OF THE ET T SOLVENT POLARITY SCALE BY APPLICATION OF A LIPOPHILIC PENTA-TERT-BUTYL-SUBSTITUTED PYRIDINIUM N-PHENOXIDE BETAINE DYE
Abstract
Durch Kondensation des Na-Salzes des Nitromalonaldehydmonohydrats mit dem entsprechenden Diarylpropanon wird 20 das Nitrophenol (Ia) gewonnen und nach seiner Hydrierung zum Aminophenol (Ib) mit dem Pyryliumsalz (II) zum Pyridiniumsalz (III) umgesetzt.
ChemInform Abstract
Durch Kondensation des Na-Salzes des Nitromalonaldehydmonohydrats mit dem entsprechenden Diarylpropanon wird 20 das Nitrophenol (Ia) gewonnen und nach seiner Hydrierung zum Aminophenol (Ib) mit dem Pyryliumsalz (II) zum Pyridiniumsalz (III) umgesetzt. Der daraus gewonnene Betainfarbstoff (IV) ermöglicht durch seine verbesserte Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln eine Erweiterung der bisherigen ET(3O)-Skala. Um das Nebeneinander von ET(30)-Werten in verschiedenen Einheiten zu vermeiden, werden dimensionslose normierte Elf′ -Werte eingeführt und für 243 Lösungsmittel berechnet. (Linearer Zusammenhang zwischen EF- und weiteren empirischen Parametern der Lösungsmittelpolarität; 76 Literaturzitate).