Volume 14, Issue 23
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: ELECTROGENERATED CHEMILUMINESCENCE. 42. ELECTROCHEMISTRY AND ELECTROGENERATED D CHEMILUMINESCENCE OF THE TRIS(2,2′-BIPYRAZINE)RUTHENIUM(II) SYSTEM

First published: June 7, 1983

Abstract

Cyclischvoltammetrische Untersuchungen ergeben, daß das elektrochemische Verhalten des Titelkomplexes (I) dem des entsprechenden Bipyridylkomplexes ähnelt.

ChemInform Abstract

Cyclischvoltammetrische Untersuchungen ergeben, daß das elektrochemische Verhalten des Titelkomplexes (I) dem des entsprechenden Bipyridylkomplexes ähnelt. Es erfolgen Oxidation zur 3+-Form und Reduktionen zu den 1+, 0, 1- und 2-Formen, jedoch sind die Umsetzungen um 5.0 V zu positiveren Potentialen hin verschoben. Bei Elektronenübertragungsreaktionen zwischen den 3+-und l+-Spezies wird der Titelkomplex in seinem angeregten Zustand erzeugt, wobei charakteristische Emission auftritt. Schwache Emission ergibt sich auch aus der Reaktion der 3+-Spezies mit Lösungsmitteln oder Verunreinigungen.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.