ChemInform Abstract: SYNTHESIS AND SPECTROSCOPIC STUDY OF AMINALS DERIVED FROM 8-AMINOQUINOLINE
Abstract
Wie schon für das Dipyridylketon (IIa) berichtet, reagieren auch die Pyridylaldehyde (IIb) und (IIc) mit 8-Amino-chinolin (I) nicht zur Schiff′schen Base, sondern zum Aminal (IIIb) bzw. (IIIc) (IR, 1H-NMR, MS).
ChemInform Abstract
Wie schon für das Dipyridylketon (IIa) berichtet, reagieren auch die Pyridylaldehyde (IIb) und (IIc) mit 8-Amino-chinolin (I) nicht zur Schiff′schen Base, sondern zum Aminal (IIIb) bzw. (IIIc) (IR, 1H-NMR, MS). Die Aminale (III) sind durch intramolekulare H-Brücken stabilisiert, können infolge Chelatbildung mit Übergangsmetallen [insbesondere Fe(II)] als analytische Reagentien sowie Ionenpaarbildung dieser Chelate mit voluminösen Anionen wie Perchlorat und Iodid und deren Extraktion auch zur indirekten Bestimmung derartiger Anionen herangezogen werden.