ChemInform Abstract: ELECTRONIC CONDUCTIVITY, SEEBECK COEFFICIENT, AND DEFECT STRUCTURE OF LANTHANUM IRON OXIDE (LAFEO3)
Abstract
Messungen der Leitfähigkeit und des Seebeck-Koeffizienten als Funktion der Temp. (1000-1400°C) und des O2 -Partialdruckes (105 -lO"3Pa) zeigten n-Typ-Leitung für niedrigere P(O, )- und p-Typ-Leitung für höhere P(O2)-Werte.
ChemInform Abstract
Messungen der Leitfähigkeit und des Seebeck-Koeffizienten als Funktion der Temp. (1000-1400°C) und des O2 -Partialdruckes (105 -lO"3Pa) zeigten n-Typ-Leitung für niedrigere P(O, )- und p-Typ-Leitung für höhere P(O2)-Werte. Die berechneten Trägerbeweglichkeiten sprechen für einen Hopping-Typ-Leitungsmechanismus. Die elektrischen Eigenschaften von LaFeOg, das als Elektrodenmaterial in MHD-Generatoren, Brennstoff-Zellen u.a. vorgeschlagen worden ist, werden durch die Konzentration der Sauerstoff-Leerstellen und durch das La/Fe-Verhältnis bestimmt.