ChemInform Abstract: PITTING AND PITTING INHIBITION OF IRON IN SODIUM SULFATE SOLUTIONS
Abstract
Das anodische Verhalten von hochreinem Fe in 0.5 M Na, S04 Lösungen wird im Sauren und Alkalischen (pH 2.7, 9.0, 10.0 sowie pH 9.2 (in Gegenwart von Puffern)) anhand von anodischen Polarisationskurven und Oberflächenritzungsexperimenten untersucht.
ChemInform Abstract
Das anodische Verhalten von hochreinem Fe in 0.5 M Na, S04 Lösungen wird im Sauren und Alkalischen (pH 2.7, 9.0, 10.0 sowie pH 9.2 (in Gegenwart von Puffern)) anhand von anodischen Polarisationskurven und Oberflächenritzungsexperimenten untersucht. In den Lösungen vom pH 9 und l0 werden Pitting-Potentiale gemessen, deren Werte (-400 mV) nahe dem des Korrosionspotentials in einer Lösung vom pH 2.7 (pH in den Ätzgrübchen) liegen, während das Pitting-Potential in einer Borat-gepufferten Lösung(pH 9.2) 50 mV höher liegt. Das bei pH l0 gemessene Inhibitionspotential für den Lochfraß liegt sehr nahe dem in der Lösung vom pH 2.7 gefundenen Passivie- rungspotential. Alle diese Fakten sind mit dem Mechanismus der lokalen Ansäuerung erklärbar.