Volume 13, Issue 18
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: USE OF HIGHLY CROSSLINKED POLYSTYRENE SUPPORTS FOR ACYLATION AND ALKYLATION OF AN ESTER ENOLATE AT ROOM TEMPERATURE

First published: May 4, 1982

Abstract

Stark vernetztes chlormethyliertes Polystyrol (I) ergibt mit 2-Phenylpropionsäure den Ester (IIa), dessen Li-Salz (IIb) z.B. zu den Derivaten (III) acyliert wird.

ChemInform Abstract

Stark vernetztes chlormethyliertes Polystyrol (I) ergibt mit 2-Phenylpropionsäure den Ester (IIa), dessen Li-Salz (IIb) z.B. zu den Derivaten (III) acyliert wird. Die Hydrolyse führt unter gleichzeitiger Decarboxylierung zu den Ketonen (IV). Daneben erfolgt eine Eigenkondensation zwischen (IIb) und (IIa) zu (V), aus dem das Bis-phenethylketon (VI) erhaltenwird. (IIb) wird zu (VII) alkyliert und in die Ester (VIII) übergeführt. Aus nicht umgesetztem (II) entsteht dabei der Ester (IX). Die Anteile der einzelnen Reaktionsprodukte werden in Abhängigkeit von den Bedingungen bestimmt und in Tabellen aufgeführt. Unterschiedliche Polystyrol-Typen werden eingesetzt. (IR-, NMR-Daten).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.