Volume 13, Issue 7
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: DITERPENE SYNTHESIS. PART 2. ACID-CATALYZED CYCLIZATION OF P-METHOXYPHENYLETHYLTRIMETHYLCYCLOHEXANOLS

First published: February 16, 1982

Abstract

Kondensation des Lithiumalkins (I) mit dem Cyclohexanon (II) gibt die isomeren Alkinole (IIIa) und (IIIb); (IIIa) wird zu dem Phenylethylcyclohexanol (IV) hydriert, das in Gegenwart von Säuren das Cycloalken (V) und den Tricyclus (VI) liefert; (VI) weist die Stereochemie natürlich vorkommender trans-verknüpfter Diterpene auf.

ChemInform Abstract

Kondensation des Lithiumalkins (I) mit dem Cyclohexanon (II) gibt die isomeren Alkinole (IIIa) und (IIIb); (IIIa) wird zu dem Phenylethylcyclohexanol (IV) hydriert, das in Gegenwart von Säuren das Cycloalken (V) und den Tricyclus (VI) liefert; (VI) weist die Stereochemie natürlich vorkommender trans-verknüpfter Diterpene auf. Beim Erhitzen mit PPA gibt (IV)′ die Produkte (I)-(VIII), die unter gleichen Bedingungen auch aus dem Phenylethylcyclohexanol (X) entstehen. Umsetzung von (V) mit Tos-OH/PzOs bzw. mit SnCl4 führt zu (VI) bzw. zu einem Gemisch aus (V), (VI) und dem Dien (IX).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.