ChemInform Abstract: OPTICALLY ACTIVE RADICAL COMPLEXES. ESR-HPLC-OR STUDY OF THE CARBONYL(QUINONE)RHENIUM-(+)- AND (-)-DIOP RADICAL COMPLEXES
Abstract
Der organometallische Radikalkomplex (I) wird nach bekannter Methode photochemisch dargestellt und mittels ESR-HPLC isoliert.
ChemInform Abstract
Der organometallische Radikalkomplex (I) wird nach bekannter Methode photochemisch dargestellt und mittels ESR-HPLC isoliert. Zur Benzollösung dieser Radikalausgangsverbindung werden jeweils die reinen optisch aktiven Liganden (+)- bzw. (-)-(II) zugesetzt, die ihre optische Aktivität induzieren, so daß unter CO-Substitution die neuen optisch aktiven Radikal- Komplexe (III) gebildet werden. Obgleich der Ligand gewöhnlich zweifach koordiniert vorliegt, ist in diesen besonderen Radikalkomplexen nur eines der beiden P-Atome direkt am Re koordiniert wie mittels ESR-Analyse aufgezeigt wird. Die ESR-Parameter werden zugeordnet und die optischen Rotationsmessungen sowie Elektronenabsorptionsspektren mitgeteilt.