ChemInform Abstract: AROYL PEROXIDES. PART 7. THE EFFECTS OF ADDITIVES ON THE THERMOLYSIS OF AROYL L PEROXIDES IN ARENES AND THE ELIMINATION OF POSSIBLE COMPLICATIONS IN THE MEASUREMENT OF PARTIAL RATE FACTORS FOR PHENYLATION
Abstract
Unter Bedingungen, die für die Biphenylbildung aus Dibenzoylperoxid bei 80°C in Benzol optimiert sind, bewirken Zusätze von o-Chlorani1, Nitroso- oder Pentafluoro-nitrosobenzol, Cu-p-chlor-benzoat und besonders Fe(III)-benzoat eine Steigerung der Biphenylausb.
ChemInform Abstract
Unter Bedingungen, die für die Biphenylbildung aus Dibenzoylperoxid bei 80°C in Benzol optimiert sind, bewirken Zusätze von o-Chlorani1, Nitroso- oder Pentafluoro-nitrosobenzol, Cu-p-chlor-benzoat und besonders Fe(III)-benzoat eine Steigerung der Biphenylausb. von 38 auf bis zu 99%. Andere Salze wie z.B. FeCl3, Mn(III)-acetat oder NiCl, reduzieren die Ausb. oder lassen sie wenig verändert. Auch die Biarylbildung aus Di-o-chlorbenzoyl- oder Di-o-toluoylperoxid wird durch Fe(III)-benzoat wirksam verbessert. (Mechanismus).