ChemInform Abstract: SYNTHESIS AND PROPERTIES OF BRIDGEHEAD-SUBSTITUTED BICYCLO(N.2.2) BRIDGEHEAD ALKENES
Abstract
Im Zusammenhang mit Untersuchungen über das chemische Verhalten von gespannten Bicyclo[n.2.2]verbrückten Alkenen werden Verbindungen (III)-(V) und (VII) synthetisiert.
ChemInform Abstract
Im Zusammenhang mit Untersuchungen über das chemische Verhalten von gespannten Bicyclo[n.2.2]verbrückten Alkenen werden Verbindungen (III)-(V) und (VII) synthetisiert. Bei der oxidativen Decarboxylierung der [n.2.2]Propellancarbonsäuren (I) gibt nur (Ic) das gewünschte Bicycloalkenacetat (IIIc); (Ia) bzw. (Ib) liefern die , tricyclischen Acetate (IIa) bzw. (IIb) [neben wenig (IIIb)], die durch Behandeln mit AcOH in (IIIa) bzw. (IIIb) umgelagert werden können. Die Acetate (III) werden reduktiv zu den Alkoholen (IV) desacetyliert, die zu den Chloriden (V) umgesetzt werden. Aus (IVa) bzw. (IVb) werden mit Hydrazinhydrat die gesättigten Alkohole (VIa) bzw. (VIb) erhalten und zu den Kohlenwasserstoffen (VIIa) bzw. (VIIb) dehydratisiert; (VIIc) läßt sich durch Reduktion von (Vc) mit Li in tert.-Butanol gewinnen. Die Solvolyse der Chloride (Va), (Vb) bzw. (Vc) nach A) liefert die Produkte (VIII), (IVb) und (IX) bzw. (IVc). Kinetische Daten der Ethanolyse der Chloride (V) sind tabelliert. Die Verbindungen (II)-(V) und (VII)-(IX) wurden durch Spektren (13C-NMR, IR, MS) charakterisiert.