Volume 12, Issue 21
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: ALKYNYLATION OF HALOPYRIDAZINES AND THEIR N-OXIDES

First published: May 26, 1981

Abstract

Die Umsetzung der 3-Halogenpyridazine (I) mit Acetylenen (II) in Gegenwart eines Palladium-Kupferiodid-Kontaktes und Diethylamin ergibt die Alkinylpyridazine (III), deren Oxidation mit m-Chlorperbenzoesäure ausschließlich die l-Oxide (IV) liefert.

ChemInform Abstract

Die Umsetzung der 3-Halogenpyridazine (I) mit Acetylenen (II) in Gegenwart eines Palladium-Kupferiodid-Kontaktes und Diethylamin ergibt die Alkinylpyridazine (III), deren Oxidation mit m-Chlorperbenzoesäure ausschließlich die l-Oxide (IV) liefert. Auch die Alkinylierung der 3-Chlorpyridazin-3-oxide (V) führt zu den gleichen Verbindungen, während die 3-Chlorpyridazin-2-oxide (VII) nicht die erwarteten Produkte liefern.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.