ChemInform Abstract: CHIRALITY TRANSFER IN ACYCLIC SYSTEMS VIA ORGANOCOPPER CHEMISTRY
Abstract
Bei der Umsetzung der isomeren Lactone (Ia) und (Ib) bzw. (Ic) und (Id) mit dem Organocuprat (II) entstehen die Addukte (III) bzw. (VI) und (VII).
ChemInform Abstract
Bei der Umsetzung der isomeren Lactone (Ia) und (Ib) bzw. (Ic) und (Id) mit dem Organocuprat (II) entstehen die Addukte (III) bzw. (VI) und (VII). Die Hydrierung von (III) gibt die gesättigten Vertreter (IV), die in die Nitrile (V) übergeführt werden. Aus (VI) und (VII) entstehen bei der Hydrierung die gesättigten Vertreter (IV). Das homologe Lacton (VIII) reagiert mit dem Cuprat (IX) zur Säure (X). D-Mannose (XI) wird nach Cyclisierung zu (XII) in ein Addukt (XIII) umgewandelt. (IR-, NMR- Daten).