ChemInform Abstract: BIMETALLIC RUTHENIUM-GOLD-ON-MAGNESIA CATALYSTS: EFFECT OF THE CALCINATION
Abstract
Vergleichende Untersuchungen an calcinierten (500°C) und calcinierten + reduzierten Proben sowie bereits früher untersuchten getrockneten und getrockneten + reduzierten Proben mit Hilfe von Röntgenbeugung, diffusen Reflexions- und Photoelektronenspektroskopie zeigen, daß Calcinierung beträchtliches Sintern des Au bewirkt, aber nicht des Ru.
ChemInform Abstract
Vergleichende Untersuchungen an calcinierten (500°C) und calcinierten + reduzierten Proben sowie bereits früher untersuchten getrockneten und getrockneten + reduzierten Proben mit Hilfe von Röntgenbeugung, diffusen Reflexions- und Photoelektronenspektroskopie zeigen, daß Calcinierung beträchtliches Sintern des Au bewirkt, aber nicht des Ru. Es kommt dann zu einer stärkeren Wechselwirkung der Ru-Spezies mit dem Träger. Durch die Calcinierung werden die Au-Spezies zum Metall zersetzt, während die Ru-Verbindungen schlechter reduzierbar werden. Anders als bei den nicht calcinierten Katalysatoren wird eine Rutheniumanreicherung an der Oberfläche nicht beobachtet. Die Eigenschaften des Au werden durch die Gegenwart des Ru beeinflußt.