ChemInform Abstract: HYDROGENATING GASIFICATION OF COAL
Abstract
Review: Der Übersichtsartikel behandelt die bisherigen Ergebnisse einer halbtechnischen Versuchsanlage zur hydrierenden Vergasung von Kohle, betrieben von der Rheinischen Braunkohlenwerke AG.
ChemInform Abstract
Der Übersichtsartikel behandelt die bisherigen Ergebnisse einer halbtechnischen Versuchsanlage zur hydrierenden Vergasung von Kohle, betrieben von der Rheinischen Braunkohlenwerke AG. Bei einem Einsatz von insgesamt 900 t Kohle wurden die Einflüsse von Vergasungsdruck, Vergasungstemperatur und dem Kohledurchsatz bestimmt. Man erzielte einen Kohlenstoffvergasungsgrad von ca. 82% und einen Methangehalt im Rohgas von ca. 50 Vol.-%. An einer Modellbetrachtung lassen sich Vergasungsdruck, Vergasungstemperatur und Feststoff- Verweilzeit darstellen. Nach Abhandlung der theoretischen Grundlagen erläutert der Artikel den Bau, die Beschreibung sowie den Betrieb der Anlage und die Auswertung der Versuchsergebnisse hinsichtlich Vergasungsgrad und erzeugter Produkte. Er schließt mit einem Ausblick auf den weiteren Fortgang der Entwicklungsvorhaben, betreffend insbesondere eine Pilotanlage (projektiert für 1982), die einen maximalen Durchsatz von ca. l0 t Trockenbraunkohle pro Stunde und eine Rohgaserzeugung von 1600 Nm3/h haben soll. Sie wird bei 850 - 950°C und 90 - 120 bar arbeiten. (1 l Literaturhinweise).