ChemInform Abstract: THE REACTION PROCESS BETWEEN α-IRON(III) OXIDE AND SULFUR DIOXIDE IN THE PRESENCE OF CARBON
Abstract
Die beim Erhitzen eines α-Fe2O3/C-Gemisches im SO2-Strom zwischen 350 und 800°C erhaltenen festen Produkte sind zwischen 500 und 700 Fe3O4, bei 750°C Pyrrhotit und Fe3O4 sowie bei 800°C ausschließlich Pyrrhotit (Fe0-88S).
ChemInform Abstract
Die beim Erhitzen eines α-Fe2O3/C-Gemisches im SO2-Strom zwischen 350 und 800°C erhaltenen festen Produkte sind zwischen 500 und 700 Fe3O4, bei 750°C Pyrrhotit und Fe3O4 sowie bei 800°C ausschließlich Pyrrhotit (Fe0-88S). Swird im gesamten Temp.-Bereich außerhalb der Reaktionszone erhalten. Der Prozeß der Pyrrhotitbildung läßt sich folgendermaßen darstellen: Schon bei 350°C reagieren Cund SO2 zu S, dessen Ausb. bei 700°C erheblich zunimmt. Oberhalb 500°C setzen Reduktionsreaktionen des α-Fe2O3 mit Cund S zu Fe3O4 ein, während der Pyrrhotit durch Reaktion zwischen Fe3O4 und Soberhalb 750°C gebildet wird (thermodynamische Betrachtungen auf der Grundlage des chemischen Potentialdiagramms des Systems Fe-S-C-O.