ChemInform Abstract: FLUORINE-CONTAINING β-SULTONES. 50. GEMINAL BIS(FLUOROSULFONYL)-CONTAINING COMPOUNDS
Abstract
Bei der Einwirkung von Schwefeltrioxid auf 2,2-Difluorethylensulfofluorid (I) entstehen 1-Fluorsulfonyl-1H-difluorethan-β-sulton (II) und Bisfluorsulfonyl-acetylfluorid (III).
ChemInform Abstract
Bei der Einwirkung von Schwefeltrioxid auf 2,2-Difluorethylensulfofluorid (I) entstehen 1-Fluorsulfonyl-1H-difluorethan-β-sulton (II) und Bisfluorsulfonyl-acetylfluorid (III). Bei Zusatz von Kaliumbifluorid lagert sich die Verbindung (II) in die Verbindung (III) um, die bei Einwirkung von Kaliumfluorid unter Abspaltung von HF das Bisfluorsulfonyl-keten (IV) bildet. Das Fluorsulfonyl-trifluormethyl-keten (VII) reagiert nicht analog zum Bistrifluormethylketen (V) mit SO3 unter Ringschluß, sondern bildet unter CO2-Abspaltung das Difluorethylen (VIII). Die Verbindungen (III), (IV) und (VIII) reagieren mit Methanol zum Methyl-bis-fluorsulfonylacetat (IX), das unter Abspaltung einer Methylfluorsulfonylgruppe zum Methylfluorsulfonylacetat (X) weiterreagiert. (IR- und NMR-Daten).